home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
3126
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Christian_Kluin@p5.f285.n241.z2.fido.sub.org (Christian Kluin)
Organization: CD-I? Ich sag nur 'schlechter CDTV Clone'.
Path: f285.n241.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Amiga Sound Chip
Message-ID: <MSGID_2=3A241=2F285.5_2aa5179a@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2480=2F898.0=40FidoNet_30675778@fidonet.org>
Date: Fri, 29 Sep 1995 14:36:06 +0200
Am 25 Sep 95 tippte sich Daniel Egger die Finger wund, um einen Text
an Georg Dingler zu produzieren...
Moin Georg!!
DE> In der Nachricht von 20 Sep 95 geschrieben von Georg Dingler fuer Gregor
DE> Kuhlmann:
GD>> Diese Funktionalitaet muss man auf dem Amiga mit anderer Hardware wie
GD>> Sound Sampler etc. dazukaufen.
GD>> In diesem Berecih hat Commodore die Entwicklung auch mal wieder
GD>> verschlafen gehabt.
DE> Boa... die 7 Mark fuer den AD-Wandler sind schon der Hammer!!!!
Boa... Wo gibts den denn? :)))
Die ADCs mit mind. 41Khz Arbeitsfrequenz, die ich so gefunden habe, kosten so um
die 30-40 DeutschMark...(Gute Samplingresultate musser natuerlich auch liefern
:))
Nen ADC0804 kannste dafuer nicht nehmen. Es sei denn, man will nur mit 10Khz
sampeln :)
In meiner Tabelle sehe ich gerade einen von ADC von Micro Networks. Typ MN5900.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat das Teil (Flash) eine maximale
Arbeitsfrequenz von 303Mhz :))) Mit dem Teil wird man wohl auch keine Probleme
mit Verzerrungen haben. Nur was so ein Ding kostet....
MfG
Christian